Blog Beitrag


Blog Beitrag
#6 Betonung
Was mir wichtig ist muss ich betonen: In einem Satz ist es meistens nur ein Wort, das betont werden muss – denn alles betonen, heißt am Ende nichts betonen – und klingt monoton.
Ein Beispielsatz: „Hans arbeitet immer unten am Fluss.“ Mir ist wichtig, dass es Hans und nicht Eberhard ist, der immer unten am Fluss arbeitet. Durch die Betonung von Hans bekommt Hans mehr Aufmerksamkeit. „Hans – arbeitet immer unten am Fluss.“ Möchte ich darauf hinweisen, dass Hans arbeitet und nicht schläft, liegt die Betonung auf: arbeitet. „Hans arbeitet immer unten am Fluss.“ So kann ich jedem Wort, das für mich eine wichtige Aussage hat, mit der Betonung Kraft geben. Wichtig: Vor dem zu betonenden Wort kommt eine kurze Pause. Also, probier‘s aus!
Probier‘s aus!
by Peter Berliner